Das Verhalten der Kastler besserte sich den Aufzeichnungen zufolge in kurzer Zeit. Als Belohnung für diese Fortschritte, und zugleich auch als neuen Ansporn, besorgte Aloys Morgenroth einige Reliquien des hl. Aloysius und machte sie der Kastler Kirche zum Geschenk. In einer feierlichen Überführung wurden diese Reliquien von Altötting nach Kastl gebracht. Am Festgottesdienst sollen rund 4000 Menschen teilgenommen haben – also ein mehrfaches der Kastler Bevölkerung. Allen Teilnehmern winkte ein vollkommener Ablass.