A
Arbeiterwohlfahrt
Bernhard Eimannsberger
08634-637
B
Bauernverband Oberburgkirchen
Thomas Weinberger
08633-507418
Bauernverband Unterneukirchen
Johann Reichenspurner
08633-6289
Blaskapelle Unterneukirchen e.V. – Christkönigsbläser
1. Vorstand
Herr Thomas Kamhuber
0170-8380441
Ansprechpartner / Vorstand:
1. Vorstand: Thomas Kamhuber
2. Vorstand: Johannes Reichenspurner
Kassier: Stefan Reichenspurner
Schriftführer: Maximilian Aigner
1. Beisitzer: Carolin Mittermeier
2. Beisitzer: Simon Oberbauer
Die Blaskapelle Unterneukirchen e.V. ist eine 25-Köpfige Musikkapelle, die ihren Schwerpunkt in der Gestaltung von Veranstaltungen mit bayrischer, österreichischer und böhmischer Blasmusik sieht.
Darüber hinaus gestalten wir auch Gottesdienste. Weitere Informationen zum Angebot auf unserer Website.
C
Der CSU Ortsverband engagiert sich sowohl auf kommunaler als auch auf Kreisebene und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des politischen Lebens vor Ort. Der Ortsverband stellt sowohl den ersten als auch den dritten Bürgermeister.
Acht Mitglieder des Gemeinderats gehören der CSU-Fraktion an. Zudem stellt der Ortsverband seit langem auch ein Mitglied im Kreistag. Bereits mehrmals wurde zusammen mit dem CSU Kreisverband eine Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch in Unterneukirchen durchgeführt.
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft von der Vorsitzenden des CSU Ortsverein Unterneukirchen zur Verfügung gestellt.
D
Die erst 2023 gegründete Dirndlschaft zählt schon über 200 Mitglieder und nimmt aktiv am Ortsgeschehen teil. Egal ob jung oder alt, Unterneukirchnerin oder nicht – wir freuen uns über viele aktive Mitglieder und ein buntes Vereinsleben!
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft von der Dirndlschaft Unterneukirchen e.V. zur Verfügung gestellt.
E
Elterbeirat des Kindergartens
Sabine Jacoby
0171-2072962
MuKi-Gruppen
Alexa Piana-Spindler
01781338358
F
FFW-Kommandant
Wolfgang Gruber
0177-7932301
FFW-Vorstand
Konrad Mittereiter
08633-5076914
FFW-Senioren
Josef Langlechner
08633-7267
Die Frauenunion ist ein politischer, sowie gesellschaftlicher und sozialer Verband, der die Grundwerte der CSU vertritt. Die Frauenunion machte sich für die Mütterrente stark, welche die Regierung auch umsetzte.
In unserem Ortsverband werden jährlich Besichtigungen unternommen, z.B. Gärtnerei Hoegner, Brautmodengeschäft Hauser, Altenheim in Unterneukirchen, Eierhof Brandl in Mauerberg, Halle in Hilger, Gemüsebau Steiner in Kirchweidach, Werk Gendorf,……
Außerdem veranstaltet die Frauenunion jedes Jahr am Karsamstag ein Ostereiersuchen auf dem Pausenhof des Schulgeländes. (Ausnahme coronabedingte Absagen). Auch die Jubilare der Mitglieder werden zum Geburtstag besucht.
Theaterfahrten nach Eggenfelden, Salzburg oder Oberammergau wurden unternommen. Im Februar 2020 unternahm die Frauenunion eine Fahrt nach München in den Bezirkstag sowie zum Bezirksklinikum in Haar.
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft von Frau Gabriele Thiel zur Verfügung gestellt.
G
J
Jagdgenossenschaft Unterneukirchen
Alois Schweiger
08634-688102
Jagdgenossenschaft Oberburgkirchen
Robert Schönstetter
08633-7161
Jugendrotkreuzraum im Kulturhaus
Kirchenweg 2
(1. Eingang neben Raiffeisenbankgebäude)
Gruppenstunde:
Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr
Infos und Termine
Siehe Webseite
Erste-Hilfe für Kinder und Jugendliche, Spiele und Spaß, Basteln und Aktionen.
Im Jugendrotkreuz Unterneukirchen vermitteln wir Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen in unseren Gruppenstunden Erste Hilfe, Rotkreuzwissen und vieles mehr.
Es ist unser Ziel, unseren Mitgliedern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und sie an die Grundsätze des roten Kreuzes heranzuführen. Teamwork steht dabei an erster Stelle. In den Gruppenstunden lernen unsere Mitglieder,gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, und entwickeln ihre Persönlichkeit durch gemeinsame Gruppenerlebnisse weiter. Auch ortgruppenübergreifende Aktionen und Veranstaltungen werden angeboten.
Selbstverständlich kommen auch Spaß, Freundschaft, Abwechslung und eine hoher Erlebniswert nicht zu kurz.
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft vom Jugendrotkreuz zur Verfügung gestellt.
Junge Union
Tobias Kaufmann
0157-36887488
K
Der ursprünglich 1914 gegründete kath. Burschenverein Unterneukirchen wurde 2007 wiedergegründet. Zweck des Katholischen Burschenvereins ist laut Satzung „die Förderung und der Erhalt der Geselligkeit und der Tradition in Unterneukirchen, sowie den Kontakt zwischen den Burschen zu pflegen. Auf der Grundlage von Kameradschaft und Zusammenhalt sollen durch den Verein alte Heimatbräuche aufgegriffen und gefördert, und dadurch der Zusammenhalt der Burschen in der Gemeinde gestärkt und dem Verfall des ländlichen Brauchtums und Lebens Einhalt geboten werden.“ Daraus entwickelte sich auch die Stiftung des Burschenvereins. Der mittlerweile auf ca. 500 Mitglieder angewachsene Verein richtet jährlich folgende, aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungen aus: Steckalfischgrillen am Karfreitag, Wein- und Weißbierfest, Burschenparty und Wintersonnwendfeuer.
Viele andere Veranstaltungen, Feste und Ereignisse gehörten in den letzten Jahren zum Vereinsleben, wie z. B. kirchliche Festtage, auswärtige Burschenfeste, Maibaum aufstellen, regelmäßige Stammtische, Tretbulldogrennen beim Ferienprogramm und viele Weitere.
Analog zu den großen Vereinsfesten von 2008 mit dem Wiedergründungsfest, 2014 mit dem Gauburschenfest zum 100-jährigen Jubiläum und 2017 mit dem Faschingsburschenfest, ist für 2024 zum 110-jährigen Vereinsbestehen ein weiteres Gauburschenfest in Planung.
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft vom Kath. Burschenverein zur Verfügung gestellt.
Katholische Landjugendbewegung Unterneukirchen
Ansprechpartnerin
Frau Stefanie Hinterberger
0170-4074776
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft von der KLJB zur Verfügung gestellt.
Kegelclub Bavaria
Franz Reichenspurner
08634-6541
M
Musik- und Kulturverein Unterneukirchen e.V.
1. Vorstand
Herr Josef Steiner
0170-5873418
Förderung aller Musik- und Kulturformen, sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen musikalischen und kulturellen Einrichtungen.
Der Verein fördert die Ausbildung von Musik und Gesang, sowie von Kunst und Kultur.
Ein bedeutender Pfeiler der Vereinsarbeit ist die Vermittlung von Musikunterricht für sämtliche Altersgruppen, der im Kulturhaus stattfindet.
Das gezeigte Bildmaterial wurde der Verwaltungsgemeinschaft vom Musik- und Kulturverein Unterneukirchen zur Verfügung gestellt.
O
Ortsbäuerin Oberburgkirchen
Elisabeth Bauer
08633-507627
Ortsbäuerin Unterneukirchen
Sonja Kurz
08634-688111
P
Pfarrgemeinderat
Ursula Schenk
08634-688364
Amt | Name / E-Mail | Tel. |
---|---|---|
Pfarrer | Schächner, Hermann | 08634-7337 |
Vikar | Gnandendran, Vincent | 0176-99922268 |
Pater | Kachapally, Sunil | 08671-9692203 |
Gde. Ref. | Maier, Heiner | 08633-7495 |
Gde. Ref. | Kalchauer, Alexandra | 08677-7175 |
Brandl, Peter | 08634-6274674 | |
Heindl, Karin | 08634-9866088 | |
Mitterer, Andreas | 08634-688727 | |
Mitterer, Elfriede | 08634-688727 | |
Radam, Ulrike | 08634-66034 | |
Schenk, Ursula | 08634-688364 | |
Schick, Bettina | 08634-2518315 | |
Schumacher, Katharina | 08634-66712 | |
Gun, Olga | 08634-688063 |
R
Radlerverein Gasteig
Johann Ludwig
08671-9286873
S
SPD Unterneukirchen
Bernhard Eimannsberger
08634-6372
Stock-Car-Club Unterneukirchen
Gerhard Zenser
08634-1475